Grafik
Herakles Farnese
Delin.VII,9,26,2
Titel
Herakles Farnese
Erscheinungsjahr
[1600 - 1650]
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Online seit
29.03.2021
Die Statue zeigt den nach seinen Heldentaten ruhenden Herakles, gelehnt an seine Keule, diese auf einen Felsen gestützt, darüber das Fell des Nemeischen Löwen. Seine rechte Hand liegt hinter dem Rücken, darin liegen die drei Äpfel, welche Herakles bei den Hesperiden errungen hatte. Sein Blick ist nach unten gesenkt
Titel
Herakles Farnese
Erscheinungsjahr
[1600 - 1650]
Bildbeschreibung
Die Statue zeigt den nach seinen Heldentaten ruhenden Herakles, gelehnt an seine Keule, diese auf einen Felsen gestützt, darüber das Fell des Nemeischen Löwen. Seine rechte Hand liegt hinter dem Rücken, darin liegen die drei Äpfel, welche Herakles bei den Hesperiden errungen hatte. Sein Blick ist nach unten gesenkt
Weitere Informationen
Wasserzeichen: Turm, ähnelt Piccard, S. VIII, M 1
Thema
Herakles
Herakles Farnese
Art
Zeichnung
Kreidezeichnung
Material
Papier
Maße
285 mm x 152 mm
Provenienz
Ebrach, Zisterzienserabtei
Identifikator
Delin.VII,9,26,2
DOI: 10.48651/franconica-1577815315166
Frühere Signatur
I,26 oben rechts (Signatur Kassettenband)
1,66 oben rechts (Signatur Ebracher Klebeband)
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Würzburg
Metadaten
Titel
Herakles Farnese
Erscheinungsjahr
[1600 - 1650]
Bildbeschreibung
Die Statue zeigt den nach seinen Heldentaten ruhenden Herakles, gelehnt an seine Keule, diese auf einen Felsen gestützt, darüber das Fell des Nemeischen Löwen. Seine rechte Hand liegt hinter dem Rücken, darin liegen die drei Äpfel, welche Herakles bei den Hesperiden errungen hatte. Sein Blick ist nach unten gesenkt
Weitere Informationen
Wasserzeichen: Turm, ähnelt Piccard, S. VIII, M 1
Thema
Herakles
Herakles Farnese
Art
Zeichnung
Kreidezeichnung
Material
Papier
Maße
285 mm x 152 mm
Provenienz
Ebrach, Zisterzienserabtei
Identifikator
Delin.VII,9,26,2
DOI: 10.48651/franconica-1577815315166
Frühere Signatur
I,26 oben rechts (Signatur Kassettenband)
1,66 oben rechts (Signatur Ebracher Klebeband)
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Würzburg