Grafik
Schlafender Endymion
Delin.VII,4,5
Titel
Schlafender Endymion
Erscheinungsjahr
[1601 - 1700]
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Online seit
29.03.2021
Ein Mann in antikem Gewand mit Federhut auf dem Kopf und einem Pfeil in der Hand sitzt schlafend vor einem Baumstumpf. Hinter ihm steht, vorgebeugt, eine Frau (Selene, Artemis?) mit einem Stab in der Rechten.
Titel
Schlafender Endymion
Erscheinungsjahr
[1601 - 1700]
Bildbeschreibung
Ein Mann in antikem Gewand mit Federhut auf dem Kopf und einem Pfeil in der Hand sitzt schlafend vor einem Baumstumpf. Hinter ihm steht, vorgebeugt, eine Frau (Selene, Artemis?) mit einem Stab in der Rechten.
Thema
Endymion
Art
Zeichnung
Federzeichnung
Material
Papier
Maße
305 mm x 195 mm
Provenienz
Ebrach, Zisterzienserabtei
Sekundärliteratur
Baumeister, Engelbert; Boll, Walter: Eine Sammlung von Zeichnungen in der Universitätsbibliothek zu Würzburg, 1934 (In: Neue Folge), S. 26; Signatur: 32/LK 85021 Delin.7 B347+2
Identifikator
Delin.VII,4,5
DOI: 10.48651/franconica-4171710742262
Frühere Signatur
D,5 (Signatur Kassettenband)
1,79 (Signatur Ebracher Klebeband)
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Würzburg
Metadaten
Titel
Schlafender Endymion
Erscheinungsjahr
[1601 - 1700]
Bildbeschreibung
Ein Mann in antikem Gewand mit Federhut auf dem Kopf und einem Pfeil in der Hand sitzt schlafend vor einem Baumstumpf. Hinter ihm steht, vorgebeugt, eine Frau (Selene, Artemis?) mit einem Stab in der Rechten.
Thema
Endymion
Art
Zeichnung
Federzeichnung
Material
Papier
Maße
305 mm x 195 mm
Provenienz
Ebrach, Zisterzienserabtei
Sekundärliteratur
Baumeister, Engelbert; Boll, Walter: Eine Sammlung von Zeichnungen in der Universitätsbibliothek zu Würzburg, 1934 (In: Neue Folge), S. 26; Signatur: 32/LK 85021 Delin.7 B347+2
Identifikator
Delin.VII,4,5
DOI: 10.48651/franconica-4171710742262
Frühere Signatur
D,5 (Signatur Kassettenband)
1,79 (Signatur Ebracher Klebeband)
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Würzburg