Inkunabel
Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae.
Inc.q.12angeb.4
Titel
Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae.
Urheber
Dal Maino, Giasone; Autor
Erscheinungsjahr
[nicht vor 1494.04.17.]
Erscheinungsort
[Basel]
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Online seit
26.03.2021
Die vorliegende Ausgabe von Giasone Dal Mainos Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae wurde nicht vor April 1494 in der Basler Offizin von Johann Bergmann gedruckt. Die Besitzgeschichte des Bandes verweist nach Würzburg und Ebrach. In der klösterlichen Buchbinderei erhielt es seinen blindgeprägten Schweinslederband.
Titel
Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae.
Untertitel
- Daran: Brant, Sebastian: Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae. Mit Brief an Hippolitus Celestinus von Cornelius Niger, Kempten 1494.04.17. Mit Versen von Jakob Wimpfeling.
Urheber
Dal Maino, Giasone; Autor
Drucker
[Johann Bergmann]
Erscheinungsort
[Basel]
Erscheinungsjahr
[nicht vor 1494.04.17.]
Umfang
4°
Kurzbeschreibung
Die vorliegende Ausgabe von Giasone Dal Mainos Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae wurde nicht vor April 1494 in der Basler Offizin von Johann Bergmann gedruckt. Die Besitzgeschichte des Bandes verweist nach Würzburg und Ebrach. In der klösterlichen Buchbinderei erhielt es seinen blindgeprägten Schweinslederband.
Weitere Informationen
Kommentar: Angebunden 4. an: Brant, Sebastian: Carmina in laudem virginis Mariae multorumque sanctorum, GW 5067
Sprache
la
Provenienz
Laurentius Cristan, gen. Dedit (Decht), Domvikar, Würzburg . - Ebrach, Zisterzienserabtei, Frater Valentin Zigler.
Identifikator
Inc.q.12angeb.4
GW - Gesamtkatalog der Wiegendrucke: M22387
BSB-Ink - Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek: M-0052
INKA - Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken: 48001882
DOI: 10.48651/franconica-4032208614587
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Würzburg
Metadaten
Titel
Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae.
Untertitel
- Daran: Brant, Sebastian: Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae. Mit Brief an Hippolitus Celestinus von Cornelius Niger, Kempten 1494.04.17. Mit Versen von Jakob Wimpfeling.
Urheber
Dal Maino, Giasone; Autor
Drucker
[Johann Bergmann]
Erscheinungsort
[Basel]
Erscheinungsjahr
[nicht vor 1494.04.17.]
Umfang
4°
Kurzbeschreibung
Die vorliegende Ausgabe von Giasone Dal Mainos Epithalamium in nuptiis Maximiliani regis et Blancae Mariae wurde nicht vor April 1494 in der Basler Offizin von Johann Bergmann gedruckt. Die Besitzgeschichte des Bandes verweist nach Würzburg und Ebrach. In der klösterlichen Buchbinderei erhielt es seinen blindgeprägten Schweinslederband.
Weitere Informationen
Kommentar: Angebunden 4. an: Brant, Sebastian: Carmina in laudem virginis Mariae multorumque sanctorum, GW 5067
Sprache
la
Provenienz
Laurentius Cristan, gen. Dedit (Decht), Domvikar, Würzburg . - Ebrach, Zisterzienserabtei, Frater Valentin Zigler.
Identifikator
Inc.q.12angeb.4
GW - Gesamtkatalog der Wiegendrucke: M22387
BSB-Ink - Inkunabelkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek: M-0052
INKA - Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken: 48001882
DOI: 10.48651/franconica-4032208614587
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Würzburg