Location

Eichstätt - ehem. Klosterkirche Hl. Grab und Hl. Kreuz

Name

Eichstätt - ehem. Klosterkirche Hl. Grab und Hl. Kreuz

Keyword

Further Information

Das ehemalige Schottenkloster wird anno 1166 erstmals urkundlich erwähnt, als Dompropst Walbrun von Rieshofen eine Nachbildung des in Jerusalem verehrten Heiligen Grabes hier errichten und um dieses herum eine Rundkirche „Zum heiligen Kreuz“ erbauen ließ. Archivalien aus den Jahren 1441 und 1541 berichten vom Verfall der Kirche. Fürstbischof Johann Christoph von Westerstetten, berief während der Gegenreformation die Kapuziner nach Eichstätt und erbaute ihnen zwischen 1623–1626 eine Kirche, in deren östlichen Seitenkapelle sich seitdem das Heilige Grab befindet.

Stage

Vierte Reiseetappe