Graphic
Prag
Delin.VI,10,41
Title
Prag
Date Created
[Mitte 16. Jahrhundert]
Digitized by
Universitätsbibliothek Würzburg
Online since
03/29/2021
There is no description for your language available yet.
Title
                                Prag
                                                            
                            Subtitle
                                Praha
                                                            
                            Date Created
                                [Mitte 16. Jahrhundert]
                                                            
                            Image Description
                                Der Raum beiderseits der Moldau ist bereits seit der Steinzeit besiedelt. Prag ist seit dem Ende des 9. Jh. die Hauptstadt Böhmens, bestand aber bis 1784 eigentlich aus vier Städten mit getrennter Verwaltung (Hradschin, Kleinseite, Altstadt, Neustadt). Die Siedlung auf dem Hradschin wurde durch die Premysliden gegründet, in der 1. Hälfte des 10. Jh. entstanden die St. Georgs-Basilika und der spätere St. Veits-Dom. In diese Zeit fällt auch die Gründung der Burg Vyšehrad rechts der Moldau. Ab ca. 1100 ist eine Kaufmannssiedlung im Bereich der Altstadt nachweisbar, nach 1230 wurden Mauern zu ihrem Schutz errichtet. 1257 wurde die sog. Neustadt am linken Moldauufer gegründet, die seit dem 14. Jh. als Kleinseite bezeichnet wird. 1348 erfolgte die Gründung der Neustadt. Im Spätmittelalter war Prag mit ca. 40.000 Einwohnern eine der größten Städte Europas, die Zahl der Bauten auf der Ansicht ist aber sicher überzeichnet. Ab der 2. Hälfte des 16. Jh. Erfolgt der Renaissance-Ausbau der Stadt. Die Ansicht zeigt den charakteristischen Bauzustand des Hradschins vor dem großen Brand von 1541. Eine noch genauere Datierung lässt die Darstellung des hier noch vollkommen intakten sog. Schwarzen Turms auf dem Hradschin, des großen Turmes rechts außen mit seinen kleinen Scharwachttürmchen an den Ecken, zu: er wurde am 10. April 1538 durch Blitzschlag und Brand völlig zerstört.
                                                            
                            Further Information
                                Bildtext: RECIN SCLOS (Banderole über der Burg links); Burghof (darunter mit Stift); NEVSTAT (Banderole unterhalb der Burg und oberhalb der Kleinseite); DIE KINIKLICH STAT BRAG IN BEHEM (Kartusche über der rechten Stadt, der Alt- und der Neustadt)
                                                            
                                                        
                                Kommentar: Erste Ansicht in der Schedelschen Weltchronik
                                                            
                            Topic
                                Prag (Praha), Gkz: 554782
                                                            
                                                        
                                Burg Prag, Prag
                                                            
                                                        
                                Karlsbrücke, Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt-Veits-Dom, Prag
                                                            
                                                        
                                Burg Prag, Allerheiligenkirche
                                                            
                                                        
                                Altstädter Rathaus, Prag
                                                            
                                                        
                                Teynkirche Prag
                                                            
                                                        
                                Altstädter Brückenturm, Prag
                                                            
                                                        
                                Neustädter Rathaus, Prag
                                                            
                                                        
                                Schlossstiege, Prag
                                                            
                                                        
                                Königspalast Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt-Georgs-Basilika Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt Niklas, Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt Thomas, Prag
                                                            
                                                        
                                Kleinseitner Brückentorturm, Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt Maria unter der Kette, Prag
                                                            
                            Type
                                Zeichnung
                                                            
                                                        
                                Federzeichnung
                                                            
                                                        
                                Wasserfarben, Deckfarben, Goldhöhung
                                                            
                            Material
                                Papier
                                                            
                            Dimensions
                                370 mm x 905 mm
                                                            
                                                        
                                Ansicht von Süden (Hradschin), Südwesten (Altstadt) und Westen (Neustadt)
                                                            
                            Language
                                de
                                                            
                            Provenance
                                Ebrach, Zisterzienserabtei
                                                            
                            Secondary Literature
                                Kolberg, Joseph (24.02.1832 - 19.03.1893): Des Pfalzgrafen Ottheinrich Ritt nach Polen 1536, 1917/18, S. 29-36; Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 K81
                                                            
                                                        
                                Petersohn, Jürgen: Albrecht von Preußen und Ottheinrich von der Pfalz, 1957, S. 323-360; Signatur: 21/NA 16160
                                                            
                                                        
                                Firlet, Elżbieta Maria: Najstarsza panorama Krakowa, 1998; Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 F523
                                                            
                                                        
                                Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/1537, 2001; Signatur: 30/Hbh XIII 369(6)-1/-2
                                                            
                                                        
                                Reise, Rast und Augenblick, 2002; Signatur: 30/Hbh V 82le
                                                            
                                                        
                                Pfalzgraf Ottheinrich : Politik, Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert, 2002; Signatur: 30/NN 2877 Z48
                                                            
                                                        
                                Reise durch Europas Mitte : die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/37, 2003; Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 S388
                                                            
                                                        
                                Von Kaisers Gnaden : 500 Jahre Pfalz-Neuburg ; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2005, 2005 (In: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur ; 50); Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 B142
                                                            
                                                        
                                http://www.ottheinrich.info
                                                            
                            Identifier
                                Delin.VI,10,41
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-6908135358154
                                                            
                            Former Shelfmark
                                Delin.VI,41 (Signatur Ebracher Klebeband)
                                                            
                                                        
                                Delin.VI,13 (Signatur Stationennummerierung nach Marsch)
                                                            
                            Digitized by
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Rights Holder
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Metadata
Title
                                Prag
                                                            
                            Subtitle
                                Praha
                                                            
                            Date Created
                                [Mitte 16. Jahrhundert]
                                                            
                            Image Description
                                Der Raum beiderseits der Moldau ist bereits seit der Steinzeit besiedelt. Prag ist seit dem Ende des 9. Jh. die Hauptstadt Böhmens, bestand aber bis 1784 eigentlich aus vier Städten mit getrennter Verwaltung (Hradschin, Kleinseite, Altstadt, Neustadt). Die Siedlung auf dem Hradschin wurde durch die Premysliden gegründet, in der 1. Hälfte des 10. Jh. entstanden die St. Georgs-Basilika und der spätere St. Veits-Dom. In diese Zeit fällt auch die Gründung der Burg Vyšehrad rechts der Moldau. Ab ca. 1100 ist eine Kaufmannssiedlung im Bereich der Altstadt nachweisbar, nach 1230 wurden Mauern zu ihrem Schutz errichtet. 1257 wurde die sog. Neustadt am linken Moldauufer gegründet, die seit dem 14. Jh. als Kleinseite bezeichnet wird. 1348 erfolgte die Gründung der Neustadt. Im Spätmittelalter war Prag mit ca. 40.000 Einwohnern eine der größten Städte Europas, die Zahl der Bauten auf der Ansicht ist aber sicher überzeichnet. Ab der 2. Hälfte des 16. Jh. Erfolgt der Renaissance-Ausbau der Stadt. Die Ansicht zeigt den charakteristischen Bauzustand des Hradschins vor dem großen Brand von 1541. Eine noch genauere Datierung lässt die Darstellung des hier noch vollkommen intakten sog. Schwarzen Turms auf dem Hradschin, des großen Turmes rechts außen mit seinen kleinen Scharwachttürmchen an den Ecken, zu: er wurde am 10. April 1538 durch Blitzschlag und Brand völlig zerstört.
                                                            
                            Further Information
                                Bildtext: RECIN SCLOS (Banderole über der Burg links); Burghof (darunter mit Stift); NEVSTAT (Banderole unterhalb der Burg und oberhalb der Kleinseite); DIE KINIKLICH STAT BRAG IN BEHEM (Kartusche über der rechten Stadt, der Alt- und der Neustadt)
                                                            
                                                        
                                Kommentar: Erste Ansicht in der Schedelschen Weltchronik
                                                            
                            Topic
                                Prag (Praha), Gkz: 554782
                                                            
                                                        
                                Burg Prag, Prag
                                                            
                                                        
                                Karlsbrücke, Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt-Veits-Dom, Prag
                                                            
                                                        
                                Burg Prag, Allerheiligenkirche
                                                            
                                                        
                                Altstädter Rathaus, Prag
                                                            
                                                        
                                Teynkirche Prag
                                                            
                                                        
                                Altstädter Brückenturm, Prag
                                                            
                                                        
                                Neustädter Rathaus, Prag
                                                            
                                                        
                                Schlossstiege, Prag
                                                            
                                                        
                                Königspalast Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt-Georgs-Basilika Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt Niklas, Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt Thomas, Prag
                                                            
                                                        
                                Kleinseitner Brückentorturm, Prag
                                                            
                                                        
                                Sankt Maria unter der Kette, Prag
                                                            
                            Type
                                Zeichnung
                                                            
                                                        
                                Federzeichnung
                                                            
                                                        
                                Wasserfarben, Deckfarben, Goldhöhung
                                                            
                            Material
                                Papier
                                                            
                            Dimensions
                                370 mm x 905 mm
                                                            
                                                        
                                Ansicht von Süden (Hradschin), Südwesten (Altstadt) und Westen (Neustadt)
                                                            
                            Language
                                de
                                                            
                            Provenance
                                Ebrach, Zisterzienserabtei
                                                            
                            Secondary Literature
                                Kolberg, Joseph (24.02.1832 - 19.03.1893): Des Pfalzgrafen Ottheinrich Ritt nach Polen 1536, 1917/18, S. 29-36; Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 K81
                                                            
                                                        
                                Petersohn, Jürgen: Albrecht von Preußen und Ottheinrich von der Pfalz, 1957, S. 323-360; Signatur: 21/NA 16160
                                                            
                                                        
                                Firlet, Elżbieta Maria: Najstarsza panorama Krakowa, 1998; Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 F523
                                                            
                                                        
                                Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/1537, 2001; Signatur: 30/Hbh XIII 369(6)-1/-2
                                                            
                                                        
                                Reise, Rast und Augenblick, 2002; Signatur: 30/Hbh V 82le
                                                            
                                                        
                                Pfalzgraf Ottheinrich : Politik, Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert, 2002; Signatur: 30/NN 2877 Z48
                                                            
                                                        
                                Reise durch Europas Mitte : die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/37, 2003; Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 S388
                                                            
                                                        
                                Von Kaisers Gnaden : 500 Jahre Pfalz-Neuburg ; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2005, 2005 (In: Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur ; 50); Signatur: 32/LK 85021 Delin.6 B142
                                                            
                                                        
                                http://www.ottheinrich.info
                                                            
                            Identifier
                                Delin.VI,10,41
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-6908135358154
                                                            
                            Former Shelfmark
                                Delin.VI,41 (Signatur Ebracher Klebeband)
                                                            
                                                        
                                Delin.VI,13 (Signatur Stationennummerierung nach Marsch)
                                                            
                            Digitized by
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Rights Holder
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            
